Nach drei spannenden Turnieren in diesem Jahr ist es am Samstag, den 13. November 2021 soweit: Das Winter-Turnier ist das große Finale der YU-Liga 2021!
Am Ende des Turniers warten gleich sechs Pokale: Ausgezeichnet werden die Jahressieger in den Disziplinen Hyongs, Bruchtest, Freikampf und YU FIGHT und aus allen Disziplinen insgesamt. Darüber hinaus ehren wir den Standort, der 2021 die meisten Ligapunkte gewonnen hat. Denn jedes Mal, wenn ihr an einem Turnier teilnehmt, könnt ihr Punkte für euren Standort sammeln.
Wie immer könnt ihr in einer oder mehreren Disziplinen antreten. Wir freuen uns auch darauf, unsere jüngsten Kämpfer beim Kleinkinder-Turnier zu begrüßen! Denn am Turnier können alle mitmachen, auch Anfänger!
Das ist der Ablauf:
8.15 Uhr: Registrierung Kleinkinder
8.30-10.00 Uhr: Kleinkinder (Hyong, Bruchtest, Freikampf)
Für Kinder (ab 6 Jahren) und Erwachsene:
9.45 Uhr: Registrierung 10. Kup + 9. Kup
10.00-11.00 Uhr: Hyong, Bruchtest, Freikampf und YU FIGHT
11.00 Uhr: Siegerehrung
10.45 Uhr: Registrierung 8. Kup +7. Kup
11.00-12.00 Uhr: Hyong Bruchtest, Freikampf und YU FIGHT
12.00 Uhr: Siegerehrung
11.45 Uhr: Registrierung 6. Kup + 5. Kup
12.00-13.00 Uhr: Hyong, Bruchtest, Freikampf und YU FIGHT
13.00 Uhr: Siegerehrung
12.45 Uhr: Registrierung 4. Kup + 3. Kup
13.00 Uhr: Hyong, Bruchtest, Freikampf und YU FIGHT
14.00 Uhr: Siegerehrung
13.45 Uhr: Registrierung 2. Kup + 1. Kup
14.00 Uhr: Hyong, Bruchtest, Freikampf und YU FIGHT
15.00 Uhr: Siegerehrung
14.45 Uhr: Registrierung POOM +DAN
15.00 Uhr: Hyong, Bruchtest, Freikampf und YU FIGHT
16.00 Uhr: Siegerehrung
16.30 Uhr: Ehrung der Jahressieger 1. + 2. + 3. Platz in den Disziplinen HYONGS, BRUCHTEST, FREIKAMPF, YU FIGHT und den LIGA-Gesamtsieger
Disziplinen: Hyong, Bruchtest, Freikampf und YU FIGHT (10,- Euro pro Disziplin)
ACHTUNG:
Eintritt nur mit der 2 G-REGEL (GEIMPFT oder GETESTET).
Kinder und Jugendliche
Für schulpflichtige Kinder ab 6 Jahren gilt in Wien: Wurden alle drei in der jeweiligen Schulwoche vorgesehenen Tests durchgeführt (1x Antigen-Schnelltest und 2x PCR-Test), dann gilt der Ninja-Pass als 2G-Nachweis für die gesamte Woche, unabhängig von der Gültigkeitsdauer der einzelnen Tests. Ist die jeweilige Testserie für den Ninja-Pass nicht komplett, dann gelten die jeweiligen Tests einzeln (Antigen-Schnelltest 48h und PCR-Test 72h). Für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren (schulpflichtiges Alter) gilt (in Wien und Bundesländer): Der Ninja-Pass wird dem 2-G-Nachweis gleichgestellt und gilt daher auch als Zutrittsnachweis. Nach Beendigung des neunten Schuljahres bedürfen Jugendliche, wie Erwachsene, eines 2-G-Nachweises.
Quelle: Sozialministerium/Sport Austria
Übergangsfrist bis 6.12.2021: Bis dahin ist der Zutritt auch mit Erstimpfung und zusätzlichem PCR-Test möglich.
Achtung: Am Turnier-Tag haben alle Schulen GESCHLOSSEN!