ÖGK Schulaktion 100% geförderte Sportstunden

ÖGK fördert für SCHULEN in WIEN Sportstunden mit Traditionellem YU-Taekwondo

ÖGK (Österreichische Gesundheitskasse) und Stadt Wien haben einen Fonds eingerichtet. Dieser finanziert dieses tolle Projekt. Solange Mittel noch da sind, steht jeder Schule in Wien ein Betrag von bis zu € 3.000 pro Kalenderjahr zur Verfügung.

Das YU-Taekwondo-Angebot

Traditionelles Taekwondo GRATIS für Schüler

Die koreanischen Kampfkunst vermittelt einen Lebensweg, der zu einem gesünderen und dynamischen Körper, einer zufriedenen Seele und einem starken Geist führt. Traditionelles Taekwondo erhöht die Anpassungsfähigkeit und die Willenskraft. Die richtige Bewegung stärkt unseren Körper, massiert und entgiftet innere Organe.

Körperliches Denken (das Denken über die Bewegung des Körpers) fördert Schaffenskraft, Willenskraft und Anpassungsfähigkeit. Die intensive Atmung führt zu Harmonie und Entspannung. Taekwondo verbessert den Aufbau der Muskulatur des Stützapparates, erhöht die Belastbarkeit der Knochen, stärkt die Herz-Kreislauf-Leistung und damit den gesamten Stoffwechsel. Haltungsschäden werden vorgebeugt und zum Teil bestehende Schäden oder Anfälligkeit korrigiert bzw. vorbeugend ausgeglichen. Die Konzentrationsfähigkeit erhöht sich. Zudem verbessert das Training die psychische Ausgeglichenheit und stärkt das Selbstbewusstsein.

Belegte Wirkung von Traditionellem Taekwondo

Als eine von vielen Studien belegt die Universität Surrey in Großbritannien 2022, dass Grundschüler, die in Taekwondo unterrichtet wurden, ihre Selbstkontrolle verbesserten und weniger Anzeichen von Aggression gegenüber anderen zeigten. Auch Verbesserungen von Konzentrationsfähigkeit und Ausgeglichenheit wurden nachgewiesen. Link zur Studie Universität Surrey

Das Angebot der ÖGK-Förderung - IM DETAIL

1. Zielgruppe

Schüler und Schülerinnen aller Schulstufen.

2. Schultyp - alle

VS; KMS/NMS; AHS; BMHS; Berufsschule/Polytechnikum; GUK; SPZ; ZIS

3. Dauer des Angebotes - 20 Einheiten á 50 Minuten

Zu konsumieren innerhalb eines Kalenderjahres. Ausschließlich in Kombination von 2 Einheiten hintereinander, wobei aufeinander folgende Einheiten nicht für dieselbe Gruppe sein müssen. Maximale Gruppengröße: jeweils 25 Teilnehmer.

4. Gesamte Kosten

  • EUR 2.400 – zu 100% durch die ÖGK nach Projektende rückerstattet.
  • Kosten je Einheit à 50 Minuten (inkl. Mwst.): EUR 120.
  • Das Projekt kann nur als Ganzes (20 Einheiten) abgewickelt werden.

5. Ziel des Angebotes

  • Bei den jüngeren Kindern sollte das Ziel die Freude und der Spaß an der Bewegung sein.
  • Bei den Jugendlichen das Gefühl, dass man was geleistet hat und diese Leistung mit einem Glücksgefühl und Erfolgserlebnis verbindet.
  • Zusatznutzen sind die Techniken zur Selbstverteidigung.

6. Schritte

    1. Online Förderantrag ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben – an schulangebote@oegk.at
    2. Förderzusage abwarten, Zwischenfinanzierung intern klären
    3. Durchführung organisieren mit YU (Termine Doppelstunden, 1 oder mehr Klassen/Gruppen)
    4. Nach Projektende: Abrechnung durch YU an Schule (binnen 5 Wochen) per E-Rechnung
    5. Abrechnung durch Schule an ÖGK an schulangebote@oegk.at
      mit Feedbackbogen (Download): gesundheitskasse.at/schulangebote

Anfragen, Beratung, Information:

oder:

Telefon:              Tel: 0660 97 15 136, Katharina Wimmer
Mail:                    k.wimmer@yu-taekwondo.at

Privatstunden-Kontaktformular

Trage dich hier ein um weitere Informationen zu bekommen. Auch eine Anmeldung ist über dieses Formular möglich.

Dein erstes Monat kostenloses Online-LIVE-Training!

Fülle dafür das Formular aus und wir schicken dir die Zugangsdaten. Und schon kannst du beim nächsten Training mitmachen!