Formenlauf laut dem Verband "World Taekwondo"

17 Schüler- und Meister-Poomsae
Die World Taekwondo (“WT”, vormals WTF World Taekwondo Federation) ist der sportlich orientierte Taekwondo-Verband. Seit 1994 gehört Taekwondo zur olympischen Disziplin. Im Unterschied zum Traditionellen Taekwondo mit 25 Hyong-Formen werden hier 8 Schüler- und 9 Meister-Poomsae unterrichtet und geprüft. Poomsae haben deutlich weniger Bewegungen als Hyongs, und sind naturgemäß weniger traditionell orientiert. YU-Taekwondo versteht sich als umfassende Schule und unterrichtet daher traditionelle Hyongs sowie Poomsae.
Schüler-Poomsae 1-8 (Taeguk)
Die Formen 1-8 werden “Taeguk” genannt. Sie ersetzen ihre Vorgänger “Palgwae” (“Bagua”) die in der WT erst 1967 entwickelt worden sind.
1. Il Chang (Himmel) 18 Bewegungen
2. I Chang (Frohsinn) 18 Bewegungen
3. Sam Chang (Feuer) 20 Bewegungen
4. Sa Chang (Donner) 20 Bewegungen
5. Oh Chang (Wind) 20 Bewegungen
6. Yuk Chang (Wasser) 19 Bewegungen
7. Chil Chang (Berg) 25 Bewegungen
8. Pal Chang (Erde) 27 Bewegungen
Meister-Poomsae 9-17 (Yudanja)
Diese 9 Formen sind für Schwarzgurtprüfungen vorbehalten und werden “Yudanja-Poomsae” genannt, was soviel heißt wie “jemand mit Dan”.
1. Goryeo (koreanische Dynastie) 30 Bewegungen
2. Geumgang (koreanisches Gebirge) 27 Bewegungen
3. Taebaek (koreanisches Gebierge) 26 Bewegungen
4. Pyongwon (groß & majestätisch) 21 Bewegungen
5. Sipjin (10 Symbole der Langlebigkeit) 28 Bewegungen
6. Jitae (Erde) 28 Bewegungen
7. Chonkwon (Himmel) 26 Bewegungen
8. Hansu (Anpassungsfähigkeit des Wassers) 27 Bewegungen
9. Ilyeo (Einheit i.S. eines buddhistischen Zustands) 23 Bewegungen