Im Slow Taekwondo vereinst du wohltuendes Dehnungtraining mit ruhigen, teils meditativen Elementen, die deinen Stresslevel deutlich senken, Burn-Out entgegenwirken und dich wieder mit wohltuender, erfrischender Energie auffüllen. Ruhige, fließende Bewegungen und forcierte Atemtechniken sorgen für bessere Sauerstoffaufnahme, befreien vom Alltagsstress und belastenden Gedanken. Du fühlst dich ausgeglichen, wieder in deiner Mitte. Kimoodo – der “Weg der Lebensenergie” wird in Fernost – ähnlich wie Yoga oder Tai Chi – nicht nur als Kampfkunst, sondern als Heilkunst betrachtet. Tatsächlich fördert diese Form des Slow Taekwondo die Stärkung der eigenen Selbstheilungskräfte. Am besten mal ausprobieren!
Nur in ausgesuchten YU-Schulen und auch online.