Spezieller, risikoarmer Freikampf von YU-Taekwondo

Durch Komplettschutz fast risikofrei
YU-Fight ist eine spezielle Entwicklung von Großmeister Dr. Andreas Held. Ein Freikampf mit spezifischen Regeln und besonderer Ausrüstung, die ein Verletzungsrisiko nochmals wesentlich minimieren.
Realistische Kampfsituationen
Der Unterschied zum olympischen Freikampf mit Vollkontakt liegt vor allem in der Ausstattung mit Schutzelementen, die alle relevanten Trefferpunkte bestmöglich absichern.
Im Unterschied zum traditionellen Freikampf mit Leichtkontakt bei marginaler Schutzausrüstung, findet YU-Fight als sportlicher Wettkampf unter realistischen Bedingungen statt – aber mit minimalem Risiko. Als ein wichtiger Bestandteil der YU-Turniere (Liga) ist diese Disziplin speziell in der Gruppe der Kinder und Jugendlichen besonders beliebt.
Die Kampfregeln
Die Kampfdauer beträgt in Vorkämpfen 45 Sekunden, im Finale 2x 45 Sekunden Netto-Kampfzeit. Jeder der beiden Kämpfer wird von 4 Zählkampfrichtern beobachtet. Das letzte Wort hat immer der Hauptkampfrichter.
Der Komplettschutz für YU-Fight
Dieses spezielle Ausrüstung gibt den Kämpfern einen umfassenden Schutz und ermöglicht realistische Bedingungen bei minimalem Risiko.

Spezielle Regeln für YU-Fight
Dieses Regelwerk weicht vom traditionellen Freikampf ab und zielt ebenso auf realistische Kampfbedingungen.
